
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 2 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 2 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können 0,20 CHF.
Bio-Massage-Balsam, lindert...
Bio-Massagebalsam lindert...
9,50 CHF
Beruhigender und entspannender...
17,90 CHF
Biologische weiße Lilienblüten...
28,50 CHF
Die Vorteile der ätherischen Öle...
17,90 CHF
Weisse Schweizer Schokolade mit...
3,70 CHF
-10%
3,35 CHF
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 2 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 2 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können 0,20 CHF.
Natürliches Antidepressivum, besänftigend und beruhigend, das ätherische Öl des Majoran lindert starke Ängste, wenn das Herz verkrampft und der Plexus blockiert ist. Er trägt in der Tat dazu bei, den Herzschlag zu regulieren und die Muskeln zu entspannen. Anti-infektiös, wird er auch bei Atemwegsinfekten verwendet.
Auch Wilder Oregano oder Gartenmajoran genannt, kann man ihn mit Süssem Mandelöl mischen, um damit eine Massage gegen Muskelschmerzen in den betroffenen Bereichen durchzuführen. Er stammt ursprünglich aus dem Orient, aber wurde auch in Frankreich und dem Norden Afrikas angebaut. Er war bereits in der Antike bekannt, da er Wohlergehen und Glück verschaffte.
Man verwendet das ätherische Öl des Wilden Majorans:
Ätherische Öle sind chemische Produkte, die mit Vorsicht und nach dem Rat Ihres Händlers angewendet werden sollten. Bitte von Kindern sowie schwangeren und stillenden Frauen fern halten.
HELPAC, "De Saint Hilaire" stellt Informationen über Ätherische Öle zu Verfügung, die durch die Kunden - Apotheken und Labore - allgemein akzeptiert und berücksichtigt werden.
Trotz dieser Informationen sollten Sie nicht ohne den Rat eines medizinischen Fachmanns (Arzt, Apotheker, Therapeut ...) verwendet werden.
Ätherische Öle De Saint Hilaire bieten keine Alternative zu einer laufenden medizinischen Behandlung.
Vorsicht bei der Verwendung
Ätherische Öle können zu Reizungen der Augen, Schleimhäute, der Haut und der Atemwege führen. Nicht unverdünnt verwenden, sondern immer mit einem Träger (z.B. Pflanzenöle)
Beachten Sie vor dem Gebrauch die Sicherheitsabbildungen auf den Flaschen.